CNC Fräsen
Eine unserer zentralen Dienstleistungen ist das CNC-Fräsen. Seit vielen Jahren betreiben wir ein modernes Produktionswerk in Wackersdorf, das wir kontinuierlich erweitern, um unsere Produktionskapazitäten zu steigern. Aktuell verfügen wir über mehrere Fräszentren, und durch laufende Investitionen können wir unseren Maschinenpark weiter ausbauen. Wir sind in der Lage, verschiedene Oberflächen, Ebenen und Formen zu bearbeiten. Unser CNC-Fräsprozess ist stets auf die speziellen Anforderungen des jeweiligen Projekts und Kunden abgestimmt. Ob Einzelstücke oder Serienfertigung mit mehreren Tausend Teilen – wir fertigen nach höchsten Standards. Dabei bieten wir die Fräsdienstleistung sowohl auf Basis vorhandener Dokumentationen als auch durch die Entwicklung individueller Lösungen, die den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.
Was ist CNC-Fräsen?
CNC-Fräsen ist ein Verfahren, bei dem schrittweise Materialschichten vom Werkstück abgetragen werden, um die gewünschte Form zu erzielen. Dabei rotiert das Schneidwerkzeug, während das Werkstück bewegt wird. Ein wesentlicher Vorteil des CNC-Fräsens ist die Möglichkeit, eine Vielzahl von Fräsern in unterschiedlichen Formen und Größen einzusetzen, um verschiedene Bearbeitungsanforderungen zu erfüllen.
Welche Materialien kommen beim CNC-Fräsen zum Einsatz?
Zu den am häufigsten bearbeiteten Materialien gehören verschiedene Stahllegierungen, sowohl in ungehärteter als auch in gehärteter Form, Aluminiumlegierungen, Edelstahl sowie Legierungen aus Nichteisenmetallen wie Bronze und Kupfer.
Arten des Fräsens
Das Fräsen lässt sich in drei Hauptkategorien unterteilen, basierend auf der Position der Schneidklingen: Umfangsfräsen, Planfräsen und Schrägfräsen. Zusätzlich wird das Fräsen je nach Kinematik in Aufwärtsfräsen und Abwärtsfräsen untergliedert. Weiterhin unterscheidet man je nach Konstruktion zwischen freiem, unvollständigem und vollständigem Fräsen.